Was tun, wenn Gespräche festgefahren sind und Konflikte scheinbar unlösbar erscheinen? Mediation kann hier ein wirkungsvolles Werkzeug sein.
Doch was bedeutet Mediation genau, welche Grundlagen gibt es und wie läuft eine Mediation ab?
In dieser Podcast-Folge gibt Dominic Frohn, Ausbildungsleiter für „Mediation & Konfliktmanagement“, spannende Einblicke in die Welt der professionellen Konfliktlösung. Er erklärt, welche Aufgaben ein Mediator hat, warum klare Regeln in der Mediation entscheidend sind und welche Schritte zu nachhaltigen Lösungen führen.
Zudem berichtet er, wie er selbst zur Mediation gekommen ist und welche Kompetenzen es braucht, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein. Ob in Unternehmen, Familien oder im gesellschaftlichen Miteinander – Mediatoren sind gefragter denn je.
Erfahre, wie Mediation dazu beiträgt, Konfliktsituationen nachhaltig zu lösen, und was unsere Ausbildung dabei besonders macht.
Hör jetzt rein und entdecke, wie Mediation Konflikte in Chancen verwandelt – für Dich, Dein Team oder Deine Organisation!