Zentrale Fragen & Inhalte
- Was macht mich aus?
Wer bin ich und welche Temperamente, Talente & Werte bringe ich eigentlich mit?
- Welche Werte treiben mich an?
Du schärfst Deinen Werte-Kompass für Entscheidungen, Prioritäten und Grenzen.
- In welchen Situationen bin ich in meinem Element?
Du identifizierst Stärken & Energieräume und übersetzt sie in konkrete Alltags-Strategien.
- Wie kommuniziere ich Bedürfnisse authentisch, ohne mich zu verbiegen?
Du übst klare, wertschätzende Sprache (z.B. Ich-Botschaften).
- Wie gehe ich mit Selbstzweifeln & inneren Kritiker_innen um?
Du lernst, innere Stimmen zu sortieren und Selbstmitgefühl in handfeste Schritte zu wandeln.
- Wodurch entsteht bei mir Selbstwirksamkeit?
Welche Ressourcen, Fähigkeiten und Fertigkeiten stecken in meinem Charakter und wie kann ich diese nutzbar machen?
- Was brauche ich, um mich in meinem Umfeld zu entfalten?
Du definierst Schutz- & Wachstumsfaktoren (Rituale, Allies, Rahmen) und baust ein ehrliches Peer-Netzwerk auf.
Das Trainer_Innen-Team
In diesem Workshop schafft Pia einen geschützten Rahmen von Frau zu Frau, in dem Lernen, Selbsterkenntnis und echte Wirksamkeit zusammenkommen. Sie wird während des Workshops von einer kompetenten Co-Dozierenden aus dem Bereich des systemischen Coachings unterstützt.
Warum sich dieser Workshop für Dich lohnt

- Dein Weg ist kein Schema F
Jede Frau bringt ihre eigene Geschichte mit. Deshalb arbeiten wir individuell statt nach Schablone. Gemeinsam mit der Dozentin entsteht Schritt für Schritt ein Ansatz, der zu Dir, Deinen Werten und Deinem Alltag passt.
- Psychologisch fundiert, menschlich greifbar
Wir verbinden wissenschaftliche Erkenntnisse mit echter Erfahrung. Du arbeitest mit bewährten Tests, Reflexionsmethoden und psychologischen Impulsen, die Dich nachhaltig stärken.
- Selbstwert, der sichtbar wird
Selbstvertrauen ist kein Zustand, es ist eine Haltung. Du lernst, Dich selbst anzunehmen, Grenzen zu setzen und Deine innere Stärke nach außen zu tragen.
- Klarheit statt Überforderung
Erkenne, was Dir wirklich wichtig ist, in Beziehungen, im Beruf und im Leben. Lerne, Entscheidungen zu treffen, die sich richtig anfühlen, statt nur richtig zu klingen.
- Verbundenheit statt Vergleich
In einer geschützten Gruppe triffst Du auf Gleichgesinnte. Von Frau zu Frau schafft das Format einen Rahmen, der Raum für Offenheit, Vertrauen und gegenseitige Bestärkung schafft.
- Veränderung, die bleibt
In zwei Tagen erhältst Du Impulse, mit denen Du einen echten Haltungswechsel erproben kannst. Mit neuen Perspektiven und konkreten Werkzeugen löst Du Dich von flüchtiger Motivation und gewinnst Klarheit, die trägt.

Inhalt & Ablauf des Workshops
Im Mittelpunkt steht Dein Selbstwert – aufgebaut auf Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Selbstliebe. In diesem Female-Empowerment-Workshop übersetzen wir wissenschaftlich fundierte Verfahren in erfahrungsorientierte Übungen, persönliche Reflexion und stärkende Gruppenprozesse. So wird aus Erkenntnis Handlungssicherheit. Das Programm findet an zwei Präsenz-Tagen am Wochenende in Köln statt.Du erlebst zwei intensive Tage voller Selbstreflexion, Persönlichkeitsentwicklung und Empowerment. Denn eines ist sicher: Empowerment kommt nie von außen, es muss in Dir selbst entstehen, um wirklich wirksam zu sein. Auf diesem Weg begleiten wir Dich mit fundierten Tests, klaren Reflexionsimpulsen und Gruppenprozessen, die Dein Selbstbewusstsein und Deine Selbstwirksamkeit stärken.
Der erste Tag steht ganz im Zeichen von Selbstbewusstsein und Selbsterkenntnis. Ziel ist es, ein klares Bild Deiner Persönlichkeit und Deiner individuellen Stärken zu gewinnen.
Inhalte:
- CliftonStrengths-Test (Gallup-Test) und Temperamente-Test als Einstieg – wir entdecken Deine Stärken, Temperamente, Ressourcen und Talente auf Basis international anerkannter Verfahren.
- Workshops zur Vertiefung – Auf Basis Deiner Testergebnisse reflektieren wir gemeinsam Deine Temperamente & Talente, um Dein Potenzial greifbar zu machen.
- Gruppenprozesse – Übertragung auf Dein berufliches Umfeld und Deine persönliche Weiterentwicklung.
Ergebnis: Du erkennst Deine Ressourcen klarer und stärkst Dein SelbstBEWUSSTSEIN.
Am zweiten Tag geht es um die Erstellung Deines individuellen Persönlichkeitsprofils: Wie setzt Du Deine Stärken aktuell ein und wie könntest Du sie auf Basis Deiner Erkenntnisse zukünftig in Alltag und im Beruf wirksam einsetzen? Hier steht die Selbstwirksamkeit im Mittelpunkt.
Inhalte:
- Übertragung der Selbsterkenntnisse – wir fügen Deine Temperamente, Talente und Werte zu Deinem ganz individuellen Persönlichkeitsprofil zusammen.
- Die Gruppe als Ressource nutzen – Gemeinsam und mit der Kraft der Gruppe erarbeiten wir, wie Du Deine neu entdeckten Potenziale bestmöglich einsetzen kannst.
- Selbstwirksamkeit trainieren – wir erarbeiten klare realistische Ziele, die Deine nächsten Schritte sein können, um Deine neu entdeckten Handlungsspielräume für Dich nutzbar zu machen.
- Bedürfnisse klar kommunizieren – wir besprechen, wie Du Deine Anliegen authentisch vertreten kannst, ohne Dich zu verbiegen.
Ergebnis: Mehr Handlungssicherheit, Selbstvertrauen und Klarheit für Deinen Alltag und Deine Karriere.
Falls Du Dich aktuell in einer psychisch sehr belastenden Situation befindest oder therapeutische Unterstützung benötigst, kann es sinnvoll sein, zunächst auf eine passende professionelle Begleitung zurückzugreifen. Im Zweifel sprich Deine Teilnahme bitte mit Deiner behandelnden Person ab.
Teilnahme & Anmeldung
Die Teilnahme am Female-Empowerment-Workshop erfolgt über eine verbindliche Anmeldung. Mit dem Anmeldeformular sicherst Du Dir Deinen Platz und erhältst anschließend alle weiteren Informationen zum Ablauf und zur Organisation.
Vertraulichkeit:
Alle Daten aus Deiner Anmeldung werden vertraulich behandelt und ausschließlich für die Organisation des Workshops genutzt.
Nach der Anmeldung:
Du erhältst eine schriftliche Bestätigung sowie rechtzeitig vor Beginn alle weiteren Infos zu Ort, Zeiten und Ablauf. Nach erfolgreicher Teilnahme stellen wir Dir eine Teilnahmebescheinigung mit dem Siegel der Universität zu Köln aus.