Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate, die sich hervorragend dazu eignen, Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten digital zu präsentieren und Ihre Lernleistungen oder Qualifikationen in einer überprüfbaren Form abbilden. Sie bieten eine ideale Möglichkeit, sich auf Karrierenetzwerken wie LinkedIn und Xing von der besten Seite zu zeigen. Nach Abschluss Ihrer Weiterbildung erhalten Sie ein Open Badge, das verifizierbare Nachweise über Ihre erworbenen Kompetenzen enthält. Diese Badges können nicht nur online, sondern auch offline vielseitig eingesetzt werden.
Jedes Badge enthält spezifische Metadaten, die Informationen zu der Person, der Weiterbildung und der ausstellenden Institution bereitstellen. Die Metadaten werden sorgfältig gepflegt, sodass Ihre Badges eindeutig zugeordnet und über offizielle Validator-Tools verifiziert werden können.
Wie erhalte ich ein Open Badge?
Nach dem erfolgreichen Abschluss einer Veranstaltung wird Ihnen ein Open Badge ausgestellt, das Ihre erlernten Kompetenzen dokumentiert. Die Badges stehen Ihnen in einem sicheren digitalen Format zur Verfügung, sodass Sie diese jederzeit und an einem zentralen Ort griffbereit haben, um sie in Karrierenetzwerken zu teilen.
Wofür kann ich mein Open Badge nutzen?
Ihre Open Badges bieten zahlreiche Vorteile:
- Personal Branding stärken: Nutzen Sie Ihre Badges, um Ihr Profil auf Plattformen wie LinkedIn und Xing aufzuwerten. So verbessern Sie Ihre Sichtbarkeit und machen es Recruitern leichter, Ihre Fähigkeiten zu erkennen.
- Kompetenzen zeigen: Mit einem Klick können Sie Ihre Qualifikationen bequem in Online-Netzwerken präsentieren und sich so optimal positionieren.
- Offline einsetzen: Auch außerhalb von Online-Plattformen können Sie Ihr Badge verwenden. Integrieren Sie es als Bilddatei in Ihre E-Mail-Signatur, auf Visitenkarten oder in Ihre Bewerbungsunterlagen, um Ihre Kompetenzen visuell zu unterstreichen.
Sind Open Badges vertrauenswürdig?
Ja, Open Badges bieten höchste Vertrauenswürdigkeit. Die detaillierten Metadaten werden von uns als Zertifizierer gepflegt, was eine eindeutige Zuordnung gewährleistet. Über Validator-Tools können die Badges von Dritten geprüft und bestätigt werden. Dies macht Open Badges zu einer verlässlichen und transparenten Form des Kompetenznachweises.
Kann ich mein Open Badge auch offline verwenden?
Definitiv. Open Badges sind nicht nur für die digitale Welt gedacht. Sie können Ihr Badge als Bilddatei speichern und auf vielfältige Weise einsetzen, zum Beispiel in E-Mail-Signaturen, auf Visitenkarten oder in Bewerbungsunterlagen, um Ihre Qualifikationen auch offline sichtbar zu machen.