Im Workshop werden vor allem Hinweise gegeben, wie Klient_innen ihre Aufmerksamkeitsfokussierung mehr für die Erreichung erwünschter SOLL-Zustände erschließen können und auch in welcher Weise diese Phänomene für soziale Interaktionen der Klient_innen nutzbar gemacht werden können. Dafür werden anhand von Praxisbeispielen hypnosystemische Kommunikationsmuster demonstriert, deren Anwendung für Klient_innen und für die eigene Selbststeuerung hilfreich ist. Um hier konkret werden zu können, ist das Einbringen eigener Coaching- oder Mediationsfälle erwünscht, sodass für alle Teilnehmer_innen ein genereller Lerneffekt möglich wird und für die Fallgeber_innen zusätzlich noch supervisorische Anregungen entstehen.

Inhalte

  • Individuelle Aufmerksamkeitsfokussierung und systemische Interaktionsphänomene

  • Problemtrance, Lösungstrance und Utilisation von Problemerleben

  • Hypnosystemische Kommunikationsmuster und Interventionen

  • Arbeit an individuellen Anliegen und Fallsupervision

Zielgruppe

Ausgebildete oder in Ausbildung befindliche Coaches und Mediator_innen.

Trainer_innen

Zertifikat

Sie erhalten am Ende des Workshops eine Teilnahmebescheinigung, die nach §3 der Verordnung über die Ausbildung von zertifizierten Mediatoren (ZMediatAusbV) als Fortbildung zur Zertifizierung im Umfang von 15 Zeitstunden genutzt werden kann.