ACC nutzt verschiedene Ansätze, um Klient_innen dabei zu unterstützen, im Umgang mit eigenen Gedanken und Gefühlen neue Perspektiven einzunehmen. Die Arbeit mit ACC ist im Coaching-Kontext besonders wertvoll, da sie den Coachees Möglichkeiten bietet, trotz Herausforderungen und innerer Widerstände auf der Basis ihrer wichtigsten Werte und Ziele selbstbestimmt zu handeln.

Ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung ist die Verbindung der ACT-Methoden mit den bereits erlernten Tools und Methoden des systemischen Coachings. Hinzu kommen Tools aus dem somatischen Coaching, die die Wertearbeit für Coachees körperlich erfahrbar machen und so eine tiefgreifende Veränderung ermöglichen.

Inhalte

  • Theoretische Grundlagen

  • Achtsamkeitsübungen

  • Erlernen von Achtsamkeits- und Akzeptanzbasierten Strategien

  • Arbeit mit Metaphern

  • Arbeit mit Werten als Handlungsmotivatoren

  • Praktische Übungen

Zielgruppe

Ausgebildete Systemische Coaches (abgeschlossen am INeKO, ansonsten ist ein telefonisches Vorgespräch notwendig)

Zertifizierung

Nach Abschluss des Seminars und der Einreichung eines unter ACC-Gesichtspunkten durchgeführten Coachings, erhalten Sie ein Zertifikat mi Siegel der Universität zu Köln.