Glück besteht in der Kunst sich nicht zu ärgern, dass der Rosenstrauch Dornen trägt, sondern sich zu freuen, dass der Dornenstrauch Rosen trägt. (arabisches Sprichwort)
Die Positive Psychologie ist ein noch relativ junges Spezialgebiet der Psychologie, das sich in Theorie und Forschung mit der Frage, welche Faktoren für ein erfüllendes und gelingendes (Arbeits-)Leben hilfreich sind, befasst. Im Rahmen des Trainings werden wir uns mit viel Humor und Spaß mit grundlegenden Theorien der positiven Psychologie auseinandersetzen und in wissenschaftlichen Studien überprüfte Interventionen kennenlernen und anwenden. Ziel des Workshops ist es, ein Grundverständnis für die Wirkweise der Interventionen der Positiven Psychologie zu entwickeln, mögliche Anwendungsfelder im (Arbeits-)Alltag zu beleuchten sowie das eigene Handeln im Kontext einer positiveren Lebensführung zu reflektieren und mit Hilfe vieler praktischer Übungen weiterzuentwickeln.
Inhalte
Teilnehmende:
erfahren grundlegende Inhalte der Positiven Psychologie
lernen die Wirkung wissenschaftlich erwiesener Interventionen kennen
reflektieren ihre eigenen Ressourcen und Stärken
durchlaufen einen positiven Lernprozess, in dem Aha-Momente erlebt werden
Trainer_innen
Zielgruppe
Coachingabsolventen, die sich für die grundlegende Theorie der Positiven Psychologie und deren Wirkungsweise interessieren.
Zertifizierung
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit dem Siegel der Universität Köln, in der Ihnen das im Rahmen der Ausbildung erworbene Wissen bestätigt wird.