Seite wählen

Design Thinking

2-tägiger Workshop

Design Thinking lenkt den Fokus auf die Bedürfnisse und Hürden der Nutzer und Kunden, um Ansätze zur Entwicklung neuer Lösungen zu liefern, die aus Anwendersicht überzeugen. Dies üben Sie in diesem Workshop anhand einer Case-Study, für die Sie in Teams Lösungen für den Kunden konzipieren.

Kurs
Daten
Dozierende
DT2510
Fr., 24.10.25 +
Sa., 25.10.25
 Elisabeth Morgner

Elisabeth Morgner

 Claudia Frahm

Claudia Frahm

DT2603
Do., 19.03.26 +
Fr., 20.03.26
 Claudia Frahm

Claudia Frahm

 Elisabeth Morgner

Elisabeth Morgner

DT2610
Do., 08.10.26 +
Fr., 09.10.26
 Claudia Frahm

Claudia Frahm

 Elisabeth Morgner

Elisabeth Morgner

Hypnosystemische Konzepte für Coaching und Mediation

2-tägiger Workshop für Coaches und Mediatoren

In diesem Workshop werden insbesondere die Wechselwirkung zwischen systemischen Phänomenen menschlicher Interaktionsmuster und individuellen Aufmerksamkeitsfokussierungsprozessen betrachtet und anhand von Praxisbeispielen hypnosystemische Kommunikationsmuster demonstriert, deren Anwendung für Klienten_innen und für die eigene Selbststeuerung hilfreich ist.

Kurs
Daten
Dozierende
HKZ2511
Di., 25.11.25 +
Mi., 26.11.25
Prof. Dr. Dominic Frohn

Prof. Dr. Dominic Frohn

KI-Kompetenz für Coaches, Mediator_innen und Berater_innen

2-tägiger Workshop

Künstliche Intelligenz verändert rasant die Arbeitswelt, auch im Coaching, in Mediation und Beratung. Wer professionell begleitet, sollte wissen, wie KI-Tools funktionieren, wo ihre Potenziale liegen und welche Grenzen es kritisch zu reflektieren gilt. In diesem zweitägigen, praxisorientierten Lernlabor für Coaches, Mediator_innen und Berater_innen erwerben Sie fundiertes Wissen und sofort anwendbare Fähigkeiten im Umgang mit KI. Ziel ist nicht Technik um der Technik willen, sondern der kompetente, verantwortungsvolle Einsatz im professionellen Kontext. Im Detail erfahren Sie, wie Sie KI-Tools gezielt einsetzen: von wirksamem Prompt-Engineering über das Erstellen eigener KI-Bots bis hin zu datengestütztem Langzeitcoaching. Sie reflektieren kritisch über die Ergebnisse der KI, berücksichtigen ethische Aspekte von KI sowie Datenschutzthemen, erkennen neue Potenziale und verschaffen sich so echte Wettbewerbsvorteile.

Kurs
Daten
Dozierende
KIK2603
Do., 26.03.26 +
Fr., 27.03.26
 Elisabeth Morgner

Elisabeth Morgner

 Claudia Frahm

Claudia Frahm

KIK2606
Fr., 26.06.26 +
Sa., 27.06.26
 Elisabeth Morgner

Elisabeth Morgner

 Claudia Frahm

Claudia Frahm

Konfliktmanagementsysteme (KMS) in Unternehmen für Mediator_innen

2-tägiger Workshop für Mediatoren

Das systematisierte Konfliktmanagement – unter Berücksichtigung wichtiger Teilkomponenten – bezeichnet man als KMS. In dieser Fortbildung erhalten Mediatoren_innen ein Basiswissen über KMS, sie lernen die einzelnen Komponenten und deren Ineinandergreifen kennen.

Kurs
Daten
Dozierende
KMS2510
Mo., 27.10.25 +
Di., 28.10.25
 Maria Holm

Maria Holm

Lebendige Visualisierung - leicht gemacht

2-tägiger Workshop

Kurs
Daten
Dozierende
LVI2608
Mo., 17.08.26 +
Di., 18.08.26
 Britta Baumert

Britta Baumert

Psychologische Sicherheit

2-tägiger Workshop

Mit Psychologischer Sicherheit lernen Sie einen positiven und bestärkenden Weg kennen, der Ihre Mitarbeiter aus der Komfortzone holt, blockierende Konflikte auflösen hilft und für mehr Zufriedenheit und Gesundheit im ganzen Team sorgt.

Kurs
Daten
Dozierende
PS2511
Do., 27.11.25 +
Fr., 28.11.25
 Isa Triesch

Isa Triesch

 Jörg Kirschbaum

Jörg Kirschbaum

Ressourcenorientierte Methoden aus dem (Sport-)Mentaltraining für Coaches und Führungskräfte

1-tägiger Workshop

Kurs
Daten
Dozierende
RMM2604
Do., 23.04.26
 Daniela Gehring

Daniela Gehring

 Carsten Schäfer

Carsten Schäfer

Die Arbeit mit dem Kraft-Ressourcen-Modell – Stressbewältigung für Coaches & Coachees

1-tägiger Workshop für Coaches

In diesem interaktiven Workshop werden die Grundlagen zum Thema Stress und Stressbewältigung vermittelt. Insbesondere welche Voraussetzungen für das Stressmanagement wichtig sind und wie Sie mit Tools Ihre Coachees dabei unterstützen können, Strategien zur Stressbewältigung zu entwickeln und umzusetzen.

Kurs
Daten
Dozierende
SC2511
Sa., 01.11.25
 Susanne Volkert

Susanne Volkert

Supervisionsangebot für geprüfte Mediator_innen

4-tägiger Workshop

Kurs
Daten
Dozierende
SVM2601
Mi., 28.01.26 +
Mi., 18.03.26 +
Mi., 13.05.26 +
Do., 02.07.26

Werte-Coaching – Die Arbeit mit sinnstiftenden Werten

1-tägiger Workshop für Coaches

In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit unseren Werten und Werten im Allgemeinen, lernen Tools der „Werte-Arbeit“ kennen und erproben deren Einsatz im Coaching, mit dem Ziel „ein werteorientiertes Ohr“ zu entwickeln, um zukünftig Klient_innen „werteorientiert“ begleiten zu können.

Kurs
Daten
Dozierende
SW2510
Sa., 25.10.25
 Natali Hoffmann Linhard

Natali Hoffmann Linhard

 Mayumi Peters

Mayumi Peters

SW2603
Sa., 28.03.26
 Natali Hoffmann Linhard

Natali Hoffmann Linhard

Methodeninfusion – Praxisimpulse für Mediator_innen

2-tägiger Workshop für Mediatoren

Mediation lebt von Vielfalt: Unterschiedliche Konfliktkonstellationen und -dynamiken verlangen nach verschiedenen und jeweils passenden methodischen Impulsen. Im Seminar „Methodeninfusion“ wollen wir Euren Methodenkoffer mit einem vielfältigen, ergänzenden Methodenrepertoire weiter anreichern, in Anwendungseinheiten viel Raum zum Üben und eigenen Erleben geben und zusätzlich interaktiv zur Selbstreflexion der eigenen Mediationshandlungen anregen.

Kurs
Daten
Dozierende
WO2610
Mi., 21.10.26 +
Do., 22.10.26
 Maria Holm

Maria Holm