Karin Wolf ist Musikerin, Dozentin und Coach. Durch langjährige Erfahrung und ihr waches Interesse an neuen Impulsen hat sie sich in der Musikwelt sowie im Coaching einen herausragenden Ruf erworben.
Als Bratschistin und Kammermusikerin reiste sie durch die ganze Welt und hat in Zusammenarbeit mit dem von ihr 1985 mitbegründeten Verdi Quartett zahlreiche CD-, Rundfunk- und Fernsehaufnahmen eingespielt. Viele Jahre war sie als Professorin für Bratsche und Kammermusik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim tätig.
Zunehmende Veränderungen im Konzertbetrieb und damit einhergehende körperliche und seelische Belastungen machten ein Umdenken und damit eine Erweiterung und Ergänzung der Methoden für die Arbeit mit Studierenden immer wichtiger. Dies veranlasste Karin Wolf dazu, sich am INeKO-Institut der Universität zu Köln zur Systemischen Coach und Change-Managerin weiterzubilden. Diese Weiterbildung inspirierte und bereicherte ihre Arbeit so, dass sie anschließend Ausbildungen für Supervision, hypnosystemisches Coaching (am Milton-Erikson-Institut Heidelberg) sowie für neurosystemische Körpertherapie (an der Scola Akademie Speyer) abschloss. Die Arbeit mit Methoden der ACT erweitert ihr fachliches Spektrum noch einmal auf besondere Weise.
In ihrer Arbeit als Coach gilt Karin Wolfs besonderes Anliegen der Integration verschiedener Disziplinen. Dazu gehört auch die Auseinandersetzung mit traditionellem Heilwissen aus der Weltsicht indigener Völker. Dieses macht sie für unsere Zeit zugänglich und bringt Interessierten über Sprache, Klänge und Körperwissen diesen von verschiedenen Kulturen und spirituellen Traditionen bereicherten Blick nahe.
Ihr umfangreiches Erfahrungswissen ermöglicht es ihr auf inhaltlicher und auf Beziehungsebene Coachees und Teilnehmende auf ihrem Lernweg mit Ruhe und Kraft zu begleiten.
Ihr Fokus liegt auf Einzelcoaching, Seminaren, Musikercoaching und Bühnentraining. Zudem gibt sie ihr umfangreiches Wissen und ihren Erfahrungsschatz als Dozentin am INeKO-Institut weiter.
Qualifikationen
- 2003-2015: Professur für Bratsche und Kammermusik Hochschule für Musik und Theater Rostock
- 2008-2023: Professur für Bratsche und Kammermusik Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
- 2016: Zertifikat Personenzentriertes und Systemisches Coaching INeKO Institut an der Universität zu Köln
- 2020: Zertifikat hypnosystemisches Coaching Milton Erickson Institut, Heidelberg
- 2024: Zertifikat neurosystemische Körpertherapie Scola Bildungsakademie, Speyer
- 2026: Zertifikat Supervision INeKO Institut an der Universität zu Köln